Eingabehilfen öffnen

Bürgerservice Online

Neben dem Meldewesen ist das Einwohnermeldeamt auch der richtige Ansprechpartner, wenn es um Ihre Personaldokumente geht. Ist Ihr Personalausweis nicht mehr gültig, oder benötigen Sie einen Reisepass, dann wenden Sie sich bitte an uns, denn jeder Deutsche Staatsbürger ist ab dem 16. Lebensjahr verpflichtet, ein gültiges Ausweisdokument zu besitzen.

Für Reisen innerhalb der Europäischen Union reicht grundsätzlich ein Personalausweis. Planen Sie allerdings eine Reise in ein außereuropäisches Land, ist in fast jedem Fall ein Reisepass unerlässlich.

Ein Kinderreisepass wird für Kinder bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres ausgestellt und muss ab dem zehnten Lebensjahr vom Kind selbst unterschrieben werden. Ab dem zwölften Lebensjahr müssen Kinder allerdings einen normalen Reisepass mitführen. Bei Verlust Ihres Ausweisdokumentes ist unverzüglich eine Verlustmeldung zu tätigen.

Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden.

 

Ansprechpartner

Herr Münich
Bürgerbüro
EG | Raum 02
+49 (0)9162 - 9291-700
Frau Durik
Bürgerbüro
EG | Raum 02
+49 (0)9162 - 9291-700

Zeichenerklärung

Fallabschließend
Hier werden die Daten elektronisch an die VGem Scheinfeld gesendet eine persönliche Vorsprache im Rathaus ist nicht erforderlich.
Persönliche Vorsprache
Diese Vorgänge werden vorbereitet und an die VGem Scheinfeld gesandt, jedoch ist eine zusätzliche persönliche Vorsprache im Rathaus noch erforderlich. Durch das Ausfüllen vorab, wird die Bearbeitung jedoch beschleunigt.
Unterschrift notwendig
Die Daten werden elektronisch an die VGem gesendet und dort vorbereitet oder Sie können ein Formular herunterladen. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen ist jedoch noch eine eigenhändige Unterschrift erforderlich. Sie müssen daher das Dokument ausdrucken und an die VGem Scheinfeld schicken, damit der Vorgang rechtswirksam abgeschlossen werden kann.